Extra
Rock-am-Ring-Gründer Marek Lieberberg ist künftig außen vor
Marek Lieberberg Foto: dpa
dpa

Wenn Rock am Ring nach den zwei Covid-19-Zwangspausen im nächsten Jahr wieder gefeiert wird, hat sich hinter den Kulissen einiges verändert: Organisiert wird das Festival sowie das Zwillingsfestival Rock im Park dann nicht mehr von Marek und André Lieberberg, sondern von der Ende 2020 gegründeten Berliner Konzertagentur DreamHaus. Diese gehört mehrheitlich zu CTS Eventim und wird Rock am Ring künftig gemeinsam mit eventimpresents auf die Beine stellen. Überdies will sich DreamHaus künftig „nationale und internationale Tourneen von Künstlern sichern“, teilte das Unternehmen kürzlich mit.

Marek Lieberberg hatte Rock am Ring 1985 erstmals am Nürburgring veranstaltet, wo das Rockfestival bis 2017 stattfand und wohin es nach zweimaligem Zwischenspiel in Mendig in der Vulkaneifel auch wieder zurückkehrte. Marek Lieberberg hatte das Festival viele Jahre über die eigene Lieberberg Konzertagentur MLK aufgezogen, die er letztlich an Eventim verkaufte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region