Rhenus schon seit 1935 für den Umschlag verantwortlich
Der Lahnsteiner Hafen mit seinen Hafenteilen Oberlahnstein und Niederlahnstein (Löhnberger Mühle) stellt zusammen mit den Hafenstandorten in Andernach, Koblenz, Neuwied und Bendorf eine unverzichtbare Verkehrsinfrastruktur sowohl für die Logistikwirtschaft als auch für die verladende Wirtschaft dar. Im Hafenbecken in Oberlahnstein wird der Umschlag bereits seit 1935 von der Firma Rhenus AG & Co. KG durchgeführt.
Der Hafen ist Umschlagsplatz für Massen- und Stückgüter, welche vom Wasser aufs Land und umgekehrt transportiert werden. Schotter, Splitt, Sand, Kies, Dünger, Erze, Auftausalz – es gibt eigentlich nichts, was die Logistiker nicht schon einmal mit ihren Kranen im Hafen umgeschlagen haben.