Rheinbreitbach
Rheinbreitbach beschließt Einführung wiederkehrender Straßenausbaubeiträge

Rheinbreitbach. Der Rat hat die Einführung von wiederkehrenden Straßenausbaubeiträgen in Rheinbreitbach beschlossen. Die Belastungen der Eigentümer sollen sich dabei in Grenzen zu halten. Auf CDU-Antrag wurde laut Pressemitteilung mit Mehrheit der Anteil der Gemeinde in der Ortslage auf 40 Prozent festgelegt, ein Drittel höher als von der Verwaltung vorgeschlagen. Entsprechend werden die Anlieger entlastet. Die CDU begründete ihren Vorstoß mit dem hohen Anteil an Durchgangsverkehr im Ort. Für den Ortsteil Breite Heide wurde der Gemeindeanteil auf Antrag der UWG auf 30 statt 25 Prozent festgesetzt.

Lesezeit 1 Minute
„Es wäre aus unserer Sicht gerechter und mit weniger Verwaltungsaufwand verbunden, Straßensanierungen aus Steuermitteln zu finanzieren. Dies erlaubt das Landesgesetz nicht. Deshalb sind wir froh, dass wir den WKB in Rheinbreitbach ein Stück weit die Zähne ziehen und die Belastungen der Anlieger eindämmen konnten“, so Heinz Schmitz (CDU).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region