Extra
Relief des Feldmarschalls
Das Cauersche Porträtrelief des „Marschall Vorwärts“ ziert auch heute noch das Haus am Kornmarkt.
Oeffentlicher Anzeiger Archiv

Seit 123 Jahren erinnert auf dem Kornmarkt, an der Ecke des Hauses Mannheimer Straße 114, eine Plakette an den legendären preußischen Feldmarschall Gerhard Leberecht von Blücher. Er hielt sich zweimal in Kreuznach im damaligen Herffschen Haus, dem späteren Café Kiefer, auf.

Lesezeit 1 Minute
Während der Revolutionskriege übernachtete er im Jahre 1794 hier, und am Abend des 3. Januar 1814 folgte Marschall Blücher der preußischen Kavallerie und Infanterie, die am Vorabend mit klingendem Spiel durch das Binger Tor (Brückes/Hochstraße) in die Stadt eingerückt war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region