Mainz
Für das Riesenauge in der Wüste: Spiegel für weltgrößtes Teleskop reist von Mainz nach Chile
Mitarbeiter des Spezialglasherstellers Schott verladen ein Element für das geplante weltgrößte Teleskop in Chile. Der Spiegelträger aus Glaskeramik ist zehn Zentimeter dünn, drei Tonnen schwer und misst 4, 25 Meter im Durchmesser.
dpa

Mainz. Nur zehn Zentimeter dünn, dafür aber drei Tonnen schwer und beachtliche 4,25 Meter im Durchmesser: Auf dem Werksgelände des Spezialglasherstellers Schott in Mainz ist am Montag eine ganz besondere Fracht verladen worden – ein Element für das geplante weltgrößte Teleskop in Chile.

Lesezeit 1 Minute
Der Spiegel aus Glaskeramik wurde mit Saughebern vorsichtig in eine Art Box bugsiert. Am Montagabend sollte sich das Konstrukt, das bei mehr als 1500 Grad in einer Schmelzwanne entstand, auf seinen Weg zunächst nach Frankreich und anschließend an seinen Einsatzort nach Chile machen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region