-- Archiv bis 2024
Teil 3: Einsätze an der Ostfront geleitet

Ganze neun Tage will Boris von Skossyreff im Juli 1934 als "Fürst von Andorra" in Amt und Würden gewesen sein. Dichtung oder Wahrheit? Gerhard Lang, der in seiner Doktorarbeit über die moderne Geschichte Andorras geschrieben hat, weiß es ganz genau. 

Tatsächlich kommt Boris von Skossyreff im Februar 1934 nach Andorra. Als Graf der Oranje tritt er im März an den Generalrat heran. Er behauptet, im Namen Frankreichs die Regierungsgeschicke von Andorra als neues Staatsoberhaupt übernehmen zu wollen. Doch der Generalrat legt ihm nah, sich aus politischen Angelegenheiten herauszuhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region