Rheinland-Pfalz
Nach gescheitertem Attentat: Familien kamen für Monate in Haft

Lina Lindemann, hier mit Ehemann Fritz, kam am 28. Juli in sogenannte Sippenhaft.
Foto: Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Rheinland-Pfalz. In das große Gedenkjahr 2014 fällt auch der 70. Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler, das am 20. Juli 1944 ein verbrecherisches System beenden wollte. Eine Ausstellung in der Koblenzer Sparkasse lenkt mit einigen Biografien den Blick darauf, dass Widerstand auch aus Rheinland-Pfalz kam und brutal verfolgt wurde.

Von unserer Redakteurin Ursula Samary Einige Beispiele: Wie Philipp Freiherr von Boeselager ist auch der aus St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region