Nach gescheitertem Attentat: Familien kamen für Monate in Haft
Lina Lindemann, hier mit Ehemann Fritz, kam am 28. Juli in sogenannte Sippenhaft. Foto: Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Rheinland-Pfalz. In das große Gedenkjahr 2014 fällt auch der 70. Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler, das am 20. Juli 1944 ein verbrecherisches System beenden wollte. Eine Ausstellung in der Koblenzer Sparkasse lenkt mit einigen Biografien den Blick darauf, dass Widerstand auch aus Rheinland-Pfalz kam und brutal verfolgt wurde.