Der Traum von Amerika: Als die Deutschen weiterzogen
Vom Rhein in die Neue Welt: So könnte es gewesen sein, als Johann Matthias Hütwohl im Jahr 1748 seine Heimat Steeg/Bacharach in Richtung Philadelphia verlassen hat. Sein Sohn David zog weiter in das Shenandoah-Tal in Virginia, ins Grenzland, der sogenannten Frontier – wie viele andere deutsche Auswanderer. Foto: Ballinstadt
Die Frontier, das Grenzland, ist Teil des amerikanischen Mythos. Hier blühte die Freiheit des Einzelnen auf – fern aller Obrigkeit. Die deutschen Auswanderer hatten einen wichtigen Anteil daran, Menschen wie die Hütwohls aus Steeg.
Von unserem Redakteur Christian Kunst
Die Spuren der Deutschen im Shenandoah-Tal im US-Bundesstaat Virginia sind verwischt. Das spürt man auch an diesem Abend in dem Restaurant Capital Alehouse mitten in der 40.000-Einwohner-Stadt Harrisonburg.