Erster Weltkrieg: Vor 100 Jahren fielen die ersten Bomben im Land
Die Nagelsäule auf dem Liebfrauenplatz vor dem Dom in Mainz: An vielen Orten in Rheinland-Pfalz künden noch heute Denkmäler vom Ersten Weltkrieg. In Mainz konnten Spender vor 100 Jahren Nägel, zum Teil auch als Muster, in einen Holzstamm schlagen.
dpa
Rheinland-Pfalz – Bomben aus der Luft, Kampf um Lebensmittel: Unter dem Beginn des Ersten Weltkrieges vor genau 100 Jahren hat auch das heutige Rheinland-Pfalz gelitten. Das Grenzgebiet zu Frankreich spielte eine wichtige Rolle in der "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts".
Von Jens Albes
So dirigierte nach der deutschen Kriegserklärung an Russland am 1. August 1914 das Große Hauptquartier mit Kaiser Wilhelm II. kurzzeitig von Koblenz aus die Armeen. Nach mehreren Ortswechseln zog es 1917 nach Kreuznach, um Anfang 1918 wegen des Hochwassers der Nahe ins belgische Spa verlegt zu werden.