Von unserem Redakteur Maximilian Eckhardt
Aus dem historischen Artikel geht hervor, dass verwundete deutsche Soldaten nahe Paris in einer Schule, die als Lazarett diente, untergebracht waren: „Eine rührende Feier fand im Lyceum statt, wo den 300 Kranken ungefähr zehn prachtvoll ausgeschmückte Bäume aufgebaut wurden und gleichzeitig eine Tombola stattfand, bei welcher jeder Kranke mit einem kleinen Andenken bedacht wurde.