Kriegsende hinter Stacheldraht: Deutsche in Lagern entlang des Rheins interniert
Lesezeit 5 Minuten
Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:
Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden
Wie hier in Remagen sind die deutschen Kriegsgefangenen in den Rheinwiesenlagern weitgehend sich selbst überlassen. Die deutschen Soldaten hausen in Erdlöchern, die sie mit Kochgeschirr oder Konservendosen ausbuddeln. Schutz gegen Wind und Wetter bieten sie allerdings kaum. Die Ernährungssituation ist katastrophal. Fotos: Friedensmuseum Remagen, Imgur
">Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden