Bernkastel-Kues
Entrechtet, erniedrigt und geschlagen: Martin Schmitz erlebte die Reichspogromnacht

Der 92-Jährige Martin Schmitz aus Bernkastel-Kues ist einer der letzten jüdischen Zeitzeugen der Reichspogromnacht. Foto: David Zapp

Bernkastel-Kues - Es ist ein grauer Herbsttag, an dem Martin Schmitz an der Kölner Synagoge vorbei zur Arbeit radelt. 9. November 1938. Der Tag, an dem die Schlägertrupps der Nazis in ganz Deutschland randalierend durch die Straßen ziehen und Jagd auf Juden machen.

Von unserem Redakteur Dirk Eberz Schon von Weitem hört der gebürtige Traben-Trarbacher die SA-Männer grölen. Steine werden geworfen. Die Synagoge steht lichterloh in Flammen. Was nicht verbrennt, wird demoliert. „Da habe ich es mit der Angst bekommen“, erinnert sich der 92-Jährige, der heute in Bernkastel-Kues wohnt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region