Wöllstein
Erfolgreiches Projekt: Humus – der Boden lebt
Christoph Beuscher

Wöllstein. Mit dem Projekt „Humus - der Boden lebt“ hat der Wahlpflichtfachkurs Hauswirtschaft und Sozialwesen der siebten Klassen der Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein den zweiten Preis in der Kategorie „Bild/Foto“ erhalten.

Gemeinsam mit Fachlehrerin Teresa Jost haben die Schüler beim bundesweiten Wettbewerb „Zeig es auf deine Art(envielfalt)“ des Bundesumweltministeriums teilgenommen. Neben Urkunden ist die Schule nun stolze Besitzerin eines Fledermausnistkastens und interessantem Informationsmaterial rund um das Thema Artenvielfalt auf dem Schulhof.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region