Bad Kreuznach

Dehoga vergibt Sterne an Hotels

Daniela Schmitt und Lothar Weinand zeichnen hochklassige Betriebe aus.

Lesezeit: 1 Minute
Landeswirtschaftsministerin Daniela Schmitt (7. von rechts)und Dehoga-Vize Lothar Weinand (3. von rechts) verliehen Urkunden und die begehrten Dehoga-Plaketten an die engagierten Hotelbetreiber.
Landeswirtschaftsministerin Daniela Schmitt (7. von rechts)und Dehoga-Vize Lothar Weinand (3. von rechts) verliehen Urkunden und die begehrten Dehoga-Plaketten an die engagierten Hotelbetreiber.
Foto: Jens Fink

Eine landschaftliche und kulturelle Vielfalt sowie ein exzellentes touristisches Angebot zeichnen Rheinland-Pfalz aus. Darüber waren sich Dehoga-Vizepräsident Lothar Weinand und Landeswirtschaftsministerin Daniela Schmitt einig. Im Rahmen einer Feierstunde des Dehoga-Landesverbandes zeichneten sie 18 hochklassige Hotelbetriebe für ihre herausragenden Angebote aus. Ministerin Schmitt würdigte „die Leistungen, die sie in ihren Betrieben erbringen“. Mit den verliehenen Sterne, die mit Erst-, meist jedoch mit Höher-Klassifizierungen einhergehen, bringe das Land Rheinland-Pfalz seine besondere Wertschätzung zum Ausdruck, für das, was die engagierten Hotelbesitzer für den landesweiten Tourismus leisteten. Darauf könnten die Inhaber der Hotels und gastronomischen Betriebe zu Recht stolz sein, meinte Schmitt.

In den Gastbetrieben, die mit ihren außergewöhnlichen Angeboten die Landes-Konzeption von Natur, Genuss und Kultur optimal umsetzten, könnten zahlreiche Urlauber eine qualitativ hochwertige und schöne Zeit verbringen, meinte Schmitt. Sie würdigte das Wirken von Dehoga-Präsident Gereon Haumann, der maßgeblich Lösungen für einen zukünftigen Tourismus im Land entwickelt habe. Hierbei würde den Bedürfnissen der Menschen nach Natur und Regionalität entsprochen. Und die Gastbetriebe im Land erfüllten eben genau diese Bedürfnisse auf vorbildliche und oft auch kreative Art und Weise, lobte die Ministerin. Dies habe für das Land einen nachhaltigen Effekt. „Denn wenn Gäste bei uns eine gute Zeit haben, werden sie auch zu guten Marken-Botschaftern“, betonte die Ministerin.

Zusammen mit Lothar Weinand verlieh Daniela Schmitt als besondere Ehrung die Dehoga-Umwelt-Auszeichnung in Gold, die das Landidyll Naturpurhotel Maarblick (Meerfeld) sowie der Gutshof Ziegelhütte in Edenkoben erhalten. Diese beiden Betriebe bestechen durch ihre umweltschonende Konzeption wie etwa einen geringen Wasserverbrauch sowie die Verwendung von Bio- und regionalen Produkten. „Wir waren der erste Hotel dieser Art in Rheinland-Pfalz“, meinte der geehrte Thomas Langhauser, dessen Betrieb zu 100 Prozent CO2-neutral funktioniert. Seinen Strom produziert der Hotelier mit einer Fotovoltaikanlagen zu 85 Prozent selbst. Damit sei Thomas Langhauser ein „Vorreiter der Nachhaltigkeit“, würdigte Lothar Weinand. spg

Archivierter Artikel vom 06.04.2022, 10:58 Uhr