Besondere Auszeichnung für den Boule-Club Rheingrafenstein
Ganz überraschend bekam der Boule-Club Rheingrafenstein einen Anruf des Präsidenten des Deutschen-Pétanque-Verbandes (DPV), Michael Dörhöfer. Er teilte mit, dass die Ehrennadel Gold des DPV an den Ersten und Zweiten Vorsitzenden des BCR, Bernd Meyer-Kirschner und Karl-Josef Flühr, verliehen wird. „Wer Besonderes leistet kann nach der Ehrenordnung des Deutschen Pétanque Verbandes besonders geehrt werden. Mindestens einmal im Jahr diskutiert das Präsidium darüber, wem und warum eine Ehrung angetragen wird.
Was war das Besondere im vergangenen Jahr? Nun, im Leben außerhalb des Boulespiels (ja, das gibt es tatsächlich) gab es zwei prägende Ereignisse: Das eine große Thema des Sommers war das Starkregenereignis, das besonders das Ahrtal getroffen hat. Und dann Corona: Die Pandemie zwingt uns immer noch Verhaltensweisen auf, die das gesellige Spiel einschränken. Der Starkregent traf nicht nur das Ahrtal, sondern auch das Spielgelände der Ahrtalbouler. Das Wasser zerstörte den Platz komplett und nahm Alles mit sich: das Vereinsheim, die Gerätschaften, die persönliche Ausrüstung der Spieler.
Die Ahrtalbouler standen vor dem Nichts, waren zunächst rat-, aber dann nicht hilflos. Wer Alles braucht, dem kann Alles helfen, war die Idee. Deshalb organisierten die Vorsitzenden des BC Rheingrafenstein, Bernd Meyer-Kirschner (Meico) und Karl-Josef Flühr „mal eben“ ein Benefizturnier. Helfen soll Spaß machen und mit Spaß sind die Portemonnaies schneller und weiter offen. Gesagt, getan und schon kurz nach dem Turnier konnte ein Scheck über 1700 Euro an die Ahrtalbouler übergeben werden – ein schöner Beitrag zum Wiederaufbau des Vereins. Die Rheingrafensteiner zeigen, dass Boulespieler zwar gerne im Spiel gegeneinan-der antreten aber doch solidarisch sind. Tue Gutes und rede darüber. Auch diesen Sinnspruch haben die Helfer verinnerlicht. Zu der Übergabe der Spende hat der Verein selbstverständlich die regionale Presse eingeladen.
Für dieses vorbildliche Engagement erhielten Bernd Meyer-Kirschner und Karl-Josef Flühr die Ehrennadel Gold des Deutschen Pétanque Verbandes.“ Nach dieser gelungenen Überraschung teilten Beide aber unisono mit, dass sie diese Auszeichnung nur stellvertretend für den gesamten Club annehmen, denn ohne die Mithilfe der Mitglieder und Sponsoren, wäre dieses Benefizturnier nie zustande gekommen.