Extra
Zwischenbericht 2017: Bauhof liegt im Soll

Im laufenden Jahr soll es ergebnistechnisch wieder deutlich besser für den Bauhof laufen. Stand jetzt schließt die Abteilung 2017 mit einem Gewinn von 47.000 Euro ab, das sagt zumindest die Gewinn- und Verlustrechnung, die dem Finanzausschuss am Dienstag präsentiert wurde. Der Überschuss zum 30. Juni 2017 beträgt 14.000 Euro. Im Vorjahr, das man mit einem Minus abschloss, lag man trotzdem um satte 22.000 besser. Das Problem: Durch die strenge Budgetierung der Auftraggeber, in nahezu fast allen Fällen die Stadtverwaltung und ihre vielfältigen Fachämter, bleiben die großen Umsatzerlöse aus. Außerdem wachsen die Anforderungen, die an den Bauhof gestellt werden.

Lesezeit 1 Minute
Der städtische Bauhof wird in Form einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung geführt. Dort wurde der größte Teil der handwerklichen auszuführenden Tätigkeiten organisatorisch zusammengefasst.Die Leistungen gehen von der Reinigung und Unterhaltung der Straßen, dem Winterdienst, der Abfallbeseitigung über die Pflege der Grünflächen bis zur Unterstützung beim Hochwasserschutz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region