Extra
Zwei Senioren machten sich als „gute Hausgeister“ nützlich

Wie Ulrich Meyer in seinem Textbeitrag für die 2019 erschienene Daadener Chronik berichtet, diente das Krankenhaus in den 1920er-Jahren sogar als Altersruhesitz für zwei ältere Menschen, die im Ort als „Pfeffermann“ und „Bachmiele“ bekannt waren:

„Letztere hieß eigentlich Emilie Johannes und stammte aus Derschen. Sie hatte weder Einkommen noch Vermögen und war auf Kosten der Gemeinde im Krankenhaus untergebracht. Die beiden Senioren machten sich nach besten Kräften als ‚gute Hausgeister‘ nützlich und halfen im Krankenhausgarten, in der Küche oder beim Holzhacken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region