Zur Person
Nach dem Abitur schrieb er sich an der Universität Bonn ein. Dort studierte er zunächst Ägyptologie, sattelte später aber auf das Hauptfach Vor- und Frühgeschichte mit den Nebenfächern Quartärgeologie und Historische Geografie um. 1987 legte Oesterwind seine Dissertation vor. Der Titel: „Die Spätlatènezeit und die frühe römische Kaiserzeit im Neuwieder Becken“. Nach dem Studium war Oesterwind Teilnehmer an mehreren archäologischen Ausgrabungen. In den Jahren 1987/88 und 1990/91 arbeitete Oesterwind im Stadtmuseum Andernach, bevor er schließlich 1993 Museumsdirektor im Eifelmuseum Mayen wurde. hrö
Archivierter Artikel vom 31.03.2019, 10:49 Uhr