Extra
Zahlen und Fakten zur Handwerkskammer Koblenz
Die Handwerkskammer Koblenz ist Partner von etwa 19.500 Betrieben mit etwa 140.000 Beschäftigten.
Sascha Ditscher

Die Handwerkskammer Koblenz ist die Selbstverwaltungsorganisation des Handwerks im nördlichen Rheinland-Pfalz und damit Partner von 19.500 Betrieben. Die Unternehmen konnten 2017 mit ihren etwa 140 000 Beschäftigten einen Umsatz von rund 11,4 Milliarden Euro (Stand: November 2017) machen. Präsident ist Dachdeckermeister Kurt Krautscheid, als Hauptgeschäftsführer managt Jurist Alexander Baden seit zehn Jahren die Geschäfte. In seine Amtszeit fällt auch das neue Zentrum für Ernährung und Gesundheit, eine Investition von 26 Millionen Euro.

Lesezeit 1 Minute
Der Haushalt, den die Hauptversammlung für 2018 verabschiedete, hat ein Volumen von 32 Millionen Euro. Als ein Investitionsschwerpunkt gilt der Mensaneubau im Metall- und Technologiezentrum in Koblenz. Die Ausbilder der Kammer unterrichten in Berufsbildungszentren – in Koblenz im Zentrum für Ernährung und Gesundheit, Metall- und Technologiezentrum mit schweißtechnischer Lehranstalt und Laserzentrum sowie im Kompetenzzentrum für Gestaltung, ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region