Nach Angaben des Krisenstabs ist die Grundversorgung der Menschen, was Wasser, Abwasserentsorgung und Nahrung angeht, so weit gesichert. Das THW hat bereits fünf Wasseraufbereitungsanlagen aufgebaut, eine in Schuld, zwei am Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr, eine in Hönningen und eine in Mayschoß, in Kreuzberg wird es eine weitere geben. Mehrere Brückenverbindungen stehen, für Dernau ist eine geplant, aber noch nicht betriebsbereit.
Außerdem sind Erkundungsteams unterwegs, um zu erfassen, was in den Orten gebraucht wird. Das Ziel ist, die Netzwerkarbeit zu verstärken.