Sitzung Enquetekommission des Landtags überlegt Strategien für bessere lokale Wertschöpfung - Zwischenbericht beschlossen
Wie profitieren möglichst viele vom Tourismus?
Beim Wein funktioniert die regionale Wertschöpfung schon ganz gut, sagen Experten. Foto: dpa
dpa

Rheinland-Pfalz. Digitalisierung und schnelles Internet im Land, Finanzierungsmöglichkeiten für den Tourismus, Herausforderungen im Gastgewerbe mit besseren Nachfolgeregelungen und die Entwicklung einer Dachmarke für Rheinland-Pfalz: In ihrem gestern beschlossenen Zwischenbericht gibt die Tourismus-Enquetekommission des Landtags Leitlinien für die Weiterentwicklung des Tourismus in Rheinland-Pfalz vor. Mitte September soll der Zwischenbericht im Landtag diskutiert werden.

Lesezeit 2 Minuten
Es gebe kaum eine Branche, die nicht direkt oder indirekt vom Tourismus profitiere, sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt (FDP). Deshalb beschäftigten sich die Mitglieder der Kommission auch ausführlich mit der Frage der lokalen Wertschöpfungsketten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region