Extra
Wie „gefährlich“ ist Idar-Oberstein?

Die Wahrscheinlichkeit, in Idar-Oberstein Opfer eines Verbrechens zu werden, ist seit 2014 stetig gestiegen – das lässt sich an der Entwicklung der sogenannten Häufigkeitszahlen absehen. Die ist ein Indikator dafür, wie sicher die Menschen im Bereich einer Polizeiinspektion leben.

Lesezeit 1 Minute
Die Steigerung dieser Zahl in den Jahren 2015 und 2016 ist laut PI durch die in diesen Jahren insgesamt gestiegene Anzahl der Straftaten zu erklären. Durch den Rückgang der Straftaten in 2017 und 2018 sank die Häufigkeitszahl dann wieder leicht. Im Jahr 2019 ist die Zahl aufgrund der gestiegenen Fallzahlen wieder angestiegen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region