Extra
Westerwälder BI war Teil des globalen Anti-5G-Tages

Auch die Westerwälder Bürgerinitiative (BI) „Leben kommt vor Technologie“, die Teil eines deutschlandweiten Netzes von 5G-Kritikern ist, hat sich am 25. April am zweiten globalen Anti-5G-Tag beteiligt. Dazu hat sie beispielsweise bei Kroppach und Staudt sowie im Kreis Altenkirchen mit Plakaten auf mögliche Gefahren durch einen weiteren Ausbau von Mobilfunkstrahlen aufmerksam gemacht.

Lesezeit 1 Minute
Stephanie Daun-Brater aus Staudt, aktives Mitglied der BI, hat anlässlich des Aktionstages auch ein Gedicht zum Thema verfasst. Es heißt: „Wer will denn schon 5G?“ und lautet folgendermaßen: „Verzichten auf 5G/tut bestimmt nicht weh!/ Bislang ging es auch so/es reicht jetzt sowieso!

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region