Extra
Was ist richtig, was ist falsch?

Leicht machte sich diese weitreichende Entscheidung kein Kreistagsmitglied. Das Ringen um Positionen angesichts einer äußerst komplexen Thematik wurde deutlich, die Debatte verlief sachlich und konstruktiv. Wenn denn da nicht diese leise Resignation, Fatalismus und Corona-Müdigkeit bei manchen kommunalpolitischen Entscheidungsträgern spürbar gewesen wären: Was ist richtig, was ist falsch?

Lesezeit 1 Minute
Auf welche Fakten und Informationen verlassen wir uns bei dieser Entscheidung? Wer da so tut, als habe er den Stein der Weisen bereits gefunden, ist arrogant. Man kann lediglich auf der Basis des Wissens – Stand August 2021 – entscheiden. Dass der Stadtrat Idar-Oberstein – Stand seines Wissens Juli 2021 – anders agiert und entschieden hat, sollte man nicht in die Ecke des blinden Aktionismus verbannen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region