Extra
Was gibt es wo zu sehen: Das Programm der Museumsnacht in der Übersicht

Die 20. Koblenzer Museumsnacht wird am Samstag, 4. September, um 19 Uhr eröffnet – pandemiebedingt ohne den sonst üblichen Empfang durch die Kulturdezernentin. Der Eintritt beträgt 10 Euro und berechtigt zum Besuch in allen teilnehmenden Häusern. Tickets können an den bekannten Vorverkaufsstellen – etwa in der Tourist-Information oder im Mittelrhein-Museum – erworben werden. Im Preis inbegriffen ist dabei auch ein Busshuttleangebot. Eine Übersicht:

Lesezeit 2 Minuten
  • Mittelrhein-Museum, Zentralplatz 1: Unter anderem Vorstellung der neuen Koblenzer Artothek; Ausstellungen: „Himmelgeister“ von Norbert Tadeusz, „In Bildern durch Europa – Mit Karl Baedeker durch die Sammlung des Mittelrhein-Museums“, „Napoleon im Bild und in Koblenz“; Depotführung mit Restaurator Thomas Hardy
  • Romanticum, Zentralplatz 1: Imaginäre Schiffsreise mit
...

Ressort und Schlagwörter

Top-News aus der Region