Rundgang Im Tertiärum hat die Stöffelmaus ein goldenes Zuhause gefunden - Es gibt viel zu entdecken
Was Funde uns über Erdgeschichte erzählen

Im Tertiärum sind die Fossilien glänzend in Szene gesetzt. Jede Kammer erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, hinter Klappwände und durch Gucklöcher zu schauen: Das Fenster in die Vergangenheit wird geöffnet. 

Uwe Rose

Enspel. Seit April 2016 gewährt ein Museum im Stöffel-Park faszinierende Einblicke in die Erdentwicklung: das Tertiärum, das im Infozentrum untergebracht ist. Optisch reizvoll gestaltet und mit informativen Texten versehen, wird dort Erdgeschichte sichtbar, die sich in den Fossilien widerspiegelt.

Lesezeit 2 Minuten
Der Hauptraum des Tertiärums suggeriert mit seinen Farben dem Besucher, nun im Inneren der Erde zu sein. Die dominierenden Farben sind Schwarz, Rot und Goldgrau. Das Auge saugt sich an einer großen Farbwand fest: Zu sehen ist ein rot glühender Krater.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region