Extra
Warum die „Spanische Grippe“ so genannt wird

Die Bezeichnung „Spanische Grippe“ entstand, nachdem erste Nachrichten über die Seuche aus Spanien kamen. Ende Mai 1918 waren dort rund acht Millionen Menschen infiziert. Für die Historiker ist es aber sicher, dass die Spanische Grippe ihren Ursprung in den USA, genau in Kansas, hatte.

Lesezeit 1 Minute
Von Schweinen oder Geflügel sprang sie auf einen amerikanischen Soldaten über, der sie in ein Ausbildungslager der Armee schleppte. Von dort gelangte das Virus über Truppentransporte nach Spanien, Frankreich und in den Rest der Welt. Kurios dabei: Zu den ersten zivilen Opfern in den USA gehörte am 27.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region