Extra
Wahlbeobachter sind für den Weltfrieden unterwegs
Helmut Klawonn (rechts) beobachtete die Wahl in der Ukraine 2014. Foto: privat

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) entsendet ebenso wie die Europäische Union internationale Wahlbeobachtungsmissionen. Die OSZE beobachtet über ihr „Office for Democratic Institutions and Human Rights (ODIHR) die Wahlen in ihren 57 Teilnehmerstaaten. Die OSZE-Wahlbeobachter kommen auf Einladung des Gastlandes zum Einsatz.

Lesezeit 1 Minute
Die Mission besteht aus der Kern-Gruppe (Core Team) aus bis zu 15 Experten, die zwei Monate vor der Wahl ein Hauptquartier in der Hauptstadt des Gastlandes einrichten und Kontakt zu Regierung, Parteien, Wahl- und Sicherheitsbehörden aufnehmen. Das Team untersucht das nationale Wahlrecht, analysiert die politische Lage und beobachtet den Wahlkampf.

Top-News aus der Region