Extra
Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 26. September

Bundestagswahl in zwei Wochen: Für Wahlleiterin Petra Popp ist es nach der Landtagswahl im Frühjahr bereits der zweite große Urnengang, der unter Corona-Bedingungen stattfindet. „Die Stimmabgabe im März in der Stadthalle verlief flüssig“, so Popp. Staus gab es keine und dank der Hallengröße konnten alle Corona-Hygienemaßnahmen problemlos eingehalten werden.

Weiter zur Entspannung hatte der hohe Anteil an Briefwählern beigetragen. Die Erwartung ist, dass auch die Bundestagswahl problemlos ablaufen wird. Lediglich eine Änderung bemängelt Popp. Denn die Briefwahl wird diesmal in eigenen Briefwahlbezirken erfasst.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region