Trinkwasser Kammerspitzen kritisieren neue Richtlinie - Vor allem kleinere Firmen sehen sich in ihrer Existenz bedroht
Vor allem kleinere Firmen sehen sich in ihrer Existenz bedroht

Bei der HwK Koblenz ging es um den verschärften Gewässerschutz und Folgen für die Betriebe.

Reinhard Kallenbach

Koblenz. Der Neuzuschnitt des großen Wasserschutzgebiets Koblenz/Urmitz bewegt die Gemüter. Grundstückseigner setzen die verschärften Auflagen der neuen Rechtsverordnung der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord mit einer Quasi-Enteignung gleich, Betriebsinhaber fürchten, dass die Hürden für die tägliche Arbeit und geplante Investitionen künftig so hoch sind, dass ihre Existenz bedroht ist.

Lesezeit 3 Minuten
Noch ist das Ganze ein Entwurf, das könnte sich jedoch schon im Herbst ändern. Bei einem Informationsabend im Zentrum für Ernährung und Gestaltung der Handwerkskammer (HwK) ging es deshalb vor allem darum, Klarheit zu schaffen. „Da rasen zwei Güterzüge aufeinander zu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region