Extra
Vom Bürgermeister zum Kanzlerkandidaten

Im Berliner Willy-Brandt-Haus sprach Martin Schulz mit unseren Redakteurinnen Rena Lehmann (links) und Birgit Pielen. Foto: Uwe Steinert

Uwe Steinert

Martin Schulz (61) hat sich bisher vor allem als Europapolitiker einen Namen gemacht. Dem EU-Parlament gehörte er von 1994 bis 2017 an, seit 2012 war er auch EU-Parlamentspräsident. Eine Kandidatur als EU-Kommissionspräsident verlor er bei der Europawahl 2014 gegen den Konservativen Jean-Claude Juncker.

Lesezeit 1 Minute
Zuvor war der gelernte Buchhändler aus Würselen in Nordrhein-Westfalen Bürgermeister in seiner Heimatstadt. Anfang dieses Jahres wurde bekannt, dass der bisherige Parteichef Sigmar Gabriel wider Erwarten nicht als Kanzlerkandidat gegen Angela Merkel antreten würde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region