Virtuelles Meeting für Projekt in Caan
Ziel der Bauherren war es, möglichst ökologisch und denkmalgerecht zu arbeiten. Ein Betonanbau aus den 50er-Jahren wurde abgerissen und durch einen neuen Holzkörper, der das Wohnhaus mit der alten Scheune verbindet, ersetzt. Dieses neue Element wurde bewusst etwas versetzt zwischen den beiden vorhandenen Gebäuden platziert. So wurde eine Dreiheit geschaffen, bei der die einzelnen Baukörper ihren eigenen Charakter behalten. Entworfen hat es Diplom-Ingenieur Luca Fernández-Trapa, heltwerk architekten, Caan, http://www.heltwerk.de.
Das Gebäude bleibt zwar geschlossen. Es ist jedoch ein virtuelles Treffen (unbegrenzt und ohne Anmeldung) am Samstag, 26. Juni, um 11 Uhr geplant. Die Architekten und Bauherren erläutern kurz den Bauprozess und stehen für Fragen und Austausch zur Verfügung. Zoom-Meeting: Meeting-ID: 997 1491 9303, Kenncode: 839387