Extra
Villa Musica öffnet die Pforten von Schloss Engers an Fronleichnam für zwei Konzerte
Herbert Piel / P!ELmedia

Auch die Villa Musica kann die Pforten von Schloss Engers wieder für das Publikum öffnen. Am Donnerstag, 3. Juni, dem Fronleichnamstag, finden die ersten Konzerte in Schloss Engers nach dem langen Lockdown um 17 und 19 Uhr statt. Alexander Hülshoff, der Künstlerische Direktor der Stiftung, spielt mit dem jungen Geiger Natan Tishin und einem Klavierstipendiaten Robert Schumanns erstes Klaviertrio Opus 63. „Keine Musik passt besser an den Rhein als Schumann“, sagt Alexander Hülshoff. „Mit seinen romantischen, zu Herzen gehenden Klängen feiern wir den Wiedereinstieg ins Konzertleben nach sieben Monaten Lockdown – ein befreiendes Gefühl.“ Weitere Programmpunkte sind die erste Violinsonate von Ludwig van Beethoven (D-Dur, op. 12 Nr. 1) und das Duo für Violine und Cello von Zoltán Kodály.

Lesezeit 1 Minute
Die beiden Konzerte sind Teil der Reihe „Burgenklassik“, mitgetragen und präsentiert von den „Freunden der Villa Musica“. Musiziert wird selbstverständlich auf Abstand. Auch das Publikum sitzt mit Abstand und Mund-Nase-Schutz, wobei der Impfpass beziehungsweise ein aktueller Corona-Test mitzubringen sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region