Extra
Verwirrung beim schwankenden Inzidenzwert: Das Land nimmt frühere Daten als der Kreis
Eine Laborantin in einem Corona-Testzentrum
Eine Laborantin in einem Corona-Testzentrum. Foto: Michael Kappeler/dpa/Symbolbild
Michael Kappeler/dpa/Symbolbild. dpa

Der Inzidenzwert gibt an, wie oft eine bestimmte Sache in einer bestimmten Gruppe in einer bestimmten Zeitspanne passiert. Der Wert zeigt uns also, wie viele Menschen im Kreis Bad Kreuznach in den vergangenen sieben Tagen positiv auf Corona getestet worden sind, und das in Bezug gesetzt auf jeweils 100.000 Einwohner. Für Verwirrung hat dabei der Inzidenzwert von Mittwoch gesorgt: Der lag nämlich plötzlich bei nur noch 177,5.

Lesezeit 1 Minute
Dabei war er am Vortag noch über 200, dem Grenzwert, ab dem neue, verschärfte Maßnahmen wie die 15-Kilometer-Regel gelten sollten. Landrätin Bettina Dickes erklärt, dass eine Zeitversetzung zwischen dem Land, sprich dem Robert-Koch-Institut (RKI), und dem Kreis für den Abfall des Inzidenzwertes verantwortlich ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region