Extra
Und so könnte die Hilfe im Alltag aussehen

Die Mitarbeiter der neuen Fachstelle für Gesundheits- und Seniorenberatung im Wirgeser Rathaus sollen Fachkräfte aus den Bereichen Medizin, Gesundheit oder Pflege sein; ihr Büro ist dem Generationenbüro mit dem Pädagogischen Gruppenleiter angegliedert. Neben der Beratung und Begleitung von Bürgern (ab 18 Jahre) mit gesundheitlichen und psychischen Einschränkungen soll es ebenfalls Veranstaltungen, Projekte und Netzwerktreffen mit Kooperationspartnern geben. Doch wie könnte die Arbeit der beiden Fachkräfte in der Praxis aussehen? Das Konzept der Verwaltung sieht vielfältige Möglichkeiten vor: Beratung zur Stabilisierung nach Klinikaufenthalten, Beratung zur seniorengerechten Einrichtung von Haus oder Wohnung, Gespräche mit Angehörigen, Vermittlung von Unterstützungsdiensten beim Einkauf oder Fahrten zu Ärzten und Behörden, Information und Vermittlung von Betreuungsmöglichkeiten, ambulanter Pflege, Selbsthilfegruppen, Seniorenzentren, Kliniken oder Essen auf Rädern.

Lesezeit 1 Minute
Vermittlung von Freizeitangeboten, Sprach- oder PC-Kursen, ehrenamtlichen Tätigkeiten, Festen und vielem mehr. kür

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region