Extra
Überall in Rheinland-Pfalz gründen sich lokale Nachbarschaftshilfen – eine Auswahl
Schon mehr als 3500 Mitglieder verzeichnet das Netzwerk „Wäller helfen“. Foto: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhauer

Ohne Bücher geht es nicht, meint das Team der Katholischen Öffentlichen Bücherei in Holler im Westerwaldkreis und bietet ab sofort einen Bücherbringdienst an. Das zwölfköpfige Team rund um die Leiterin Hildegard Wiedenmann nimmt auf verschiedenen Kanälen, wie zum Beispiel Facebook, Bücherwünsche entgegen, aber auch telefonisch oder per E-Mail. „Einer von uns geht dann in die Bücherei und sucht die Bücher raus“, sagt Hildegard Wiedemann. Wenn eine gewisse Menge an Büchern zusammengekommen ist, fährt ein Teammitglied rund und verteilt den Lesestoff. Eine erste Runde startet am Donnerstag. Kontaktaufnahme ist per Telefon unter der Nummer 0151/271.434 34 oder per E-Mail an koeb@online.de möglich. skw

Lesezeit 1 Minute
Auch im Rhein-Hunsrück-Kreis ist die Hilfsbereitschaft groß. Viele Gemeinden sammeln über die Bürgermeister oder Ratsmitglieder Hilfegesuche der Menschen, die das Haus nicht mehr verlassen wollen oder dürfen, und organisieren ehrenamtliche Helfer, die Einkäufe erledigen oder Fahrten übernehmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region