Extra
Turm auf dem Idarkopf wurde vor 38 Jahren eröffnet

Der Aussichtsturm Idarkopf ist am 25. November 1980 feierlich eröffnet worden. Er ersetzte damals den im Laufe der Zeit marode gewordenen Vorläuferturm, der 1909 als Beobachtungsstand der Artillerie errichtet worden war und nur über eine hölzerne Sprossenleiter erreichbar war.

Kenner behaupten, dass man bei gutem Wetter die Hohe Acht und Nürburg in der Eifel, das Siebengebirge, den Westerwald und sogar den Donnersberg in der Pfalz sehen kann. Der Turm sowie der prächtige Idarwald bilden sommers wie winters ein Ausflugs- und Erholungszentrum gleichermaßen für Touristen und Einheimische.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region