Extra
Transparenz: RWE veröffentlicht einige Bezüge von kommunalen Vertretern im Internet

Dass führende Kommunalpolitiker bei größeren oder kommunalen Unternehmen in Aufsichts- oder Beiräten aktiv sind, ist üblich. Die RWE AG listet im Internet beispielsweise alle Mitglieder auf, die im Regionalbeirat vertreten sind, der zweimal im Jahr tagt. Diesem Gremium gehören (Stand Oktober 2016) auch viele Landräte aus Rheinland-Pfalz sowie der Verbandsbürgermeister von Weißenthurm und der Binger Oberbürgermeister an.

Lesezeit 1 Minute
Dafür erhalten sie eine Grundvergütung von 3000 Euro und ein Sitzungsgeld von 1000 Euro. Dies muss, so der Geschäftsführende Direktor des Landkreistags in Mainz, Ernst Beucher, versteuert, aber nicht bei der Verwaltungskasse abgeliefert werden. Darüber hinaus weist Beucher darauf hin, dass Landräte auch großer Kreise weniger verdienen als Oberbürgermeister und außerdem ihre Nebentätigkeiten „überschaubar sind“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region