Extra
Tausende Schüler wollen in den Ferien pauken

Die sogenannte Sommerschule scheint in Rheinland-Pfalz ein Erfolg zu werden: Rund 20.000 Schüler werden die von Land und Kommunen organisierten, kostenlosen Nachhilfegruppen besuchen. Als ehrenamtliche Betreuer haben sich bereits 4500 Lehrer, Studenten und ältere Schüler gemeldet, sagt Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD). Die Resonanz sei „überwältigend“. In den ersten beiden Augustwochen erhalten die Schüler die Chance, in der Corona-Krise versäumten Lernstoff nachzuholen.

Lesezeit 1 Minute
Die Sommerschule soll in möglichst vielen Gemeinden für die Klassenstufen eins bis acht angeboten werden. Inhaltlich geht es vor allem um die Fächer Deutsch und Mathematik. Geplant waren drei Stunden Unterricht an Wochentagen in Gruppen von rund zehn Schülern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region