Extra
Strom ... und Obst

An Tagen der offenen Tür und an Schnuppertagen für Grundschulen wird an der Realschule plus im Aartal in Hahnstätten eigener Strom produziert – und zwar aus Obst.

Dazu braucht man Kupfer, Aluminium und Obst (Zitrone, Orange, Apfel). Wenn Kupfer und Aluminium mit der Säure des Obstes in Berührung kommen, verbinden sie sich – und bei der Reaktion entsteht Strom. Dieser Vorgang ähnelt dem einer Batterie. Man kann den Strom dann beispielsweise zum Laden von Handys oder Musikboxen verwenden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region