Extra
Störungen in den Lieferketten belasten die Bauwirtschaft

Auch für die Bauwirtschaft ist ein Problem, dass weltweite Lieferketten immer öfter nicht mehr einwandfrei funktionieren. Trotzdem gibt es auch Bereiche, in denen sich die Situation vorübergehend normalisiert hat, was sich allerdings jederzeit ändern kann. „Etwa beim Bauholz“, sagt Handwerksunternehmer Kurt Krautscheid. Der Dachdeckermeister und Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz erinnert in diesem Zusammenhang an die Knappheit im vergangenen Sommer. Diese sei aktuell noch kein Thema, auch deshalb, weil die Lieferungen überwiegend aus Nordeuropa oder Österreich kommen. Auch könne der Bedarf auch über die heimischen Wälder gedeckt werden.

Lesezeit 1 Minute
Mit Blick auf das eigene Handwerk sagt Krautscheid, der auch dem Aufsichtsrat der Koblenzer Einkaufsgenossenschaft „DEG – Alles für das Dach“ angehört, dass vor allem Produkte auf Erdölbasis deutlich teurer werden dürften. Sorge bereitet Kurt Krautscheid, dass die aktuellen Preissteigerungen eine Kostenspirale in Gang gesetzt haben, die sehr schnell bei den Löhnen ankommen dürfte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region