Extra
Stellvertretender Amtsleiter: Datenschutz erschwert die Transparenz von Maßnahmen

Ludwig Prinz, stellvertretender Leiter des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, weiß, dass nicht alle eingeleiteten Maßnahmen von besorgten Eltern und Lehrkräften oder Erziehern verstanden werden, was die Lage in Kitas und Schulen betrifft. Dies hängt auch mit Persönlichkeitsrechten zusammen. Prinz sagt: „Wir versuchen, so früh wie möglich so viel wie möglich zu kommunizieren.“ Dabei sei sein Team sowohl an den Datenschutz als auch an die ärztliche Schweigepflicht gebunden.

Lesezeit 1 Minute
„Jede Situation ist anders und muss einzeln bewertet werden.“ Das reicht vom Verdachtsfall eines Geschwisterkindes bis hin zum verspätet eingetroffenen Testergebnis eines Kindes, das noch einige Tage mit Symptomen in der Schule war. „Ich bin mir sicher, dass sich manche Aufregung schnell legen würde, wenn wir unsere Entscheidungsgrundlagen offenlegen könnten“, erklärt Prinz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region