Extra
Staatsweingüter haben als Musterbetriebe eine Vorreiterrolle

Staatsweingüter wie das in Bad Kreuznach sollen als Musterbetriebe für alle Winzer neue Entwicklungen im Weinbau prüfen und vorantreiben. Diesem Ziel dienen Versuche in Anbau, Rebschutz und Kellerwirtschaft. Die Erkenntnisse daraus werden praxisnah in der Aus- und Weiterbildung vermittelt.

Das Kreuznacher Staatsweingut ist ebenso wie das in Oppenheim – beide zusammen haben rund 10 Mitarbeiter – in das rund 250 Beschäftigte zählende Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück integriert. Das Weingut wurde auf Betreiben des damals noch zuständigen Umweltministeriums auf Ökobetrieb umgestellt, was mit dem Jahrgang 2015 umgesetzt wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region