Plus
Kirchen

Sololäufe bleiben willkommene Alternative – 247 Starts beim virtuellen Straßenlauf des VfL Kirchen

Alleine Laufen oder nur zu zweit, Wettkämpfe allein gegen die Uhr und im Kampf gegen den inneren Schweinehund – eigentlich sollte man meinen, die heimischen Volksläufer hätten in der Corona-Pandemie so langsam die Nase voll von „virtuellen“ Läufen. Doch Ausdauersportler sind eben im wahrsten Sinne des Wortes ausdauernd – und das nicht nur im Training, sondern auch bei ihren „Sololäufen“. Das zeigt nämlich der Blick in die Ergebnisliste des „virtuellen“ Straßenlaufs des VfL Kirchen, der dritten Station im Ausdauer-Cup 2021. 225 Läuferinnen und Läufer hatten sich gegen eine Startgebühr von 3 Euro angemeldet, um so mit offizieller Startnummer laufen zu können und um in die offizielle Wertung zu gelangen. Einige machten auch wieder von der Möglichkeit von Mehrfachstarts Gebrauch – insgesamt standen so 247 Starts zu Buche.

Von Frank Steinseifer
Lesezeit: 3 Minuten
Nach dem Auftakt beim Asdorflauf des VfL Wehbach (273 Starts) und dem Föschber Radweglauf (271 Starts) ist die Resonanz also nur geringfügig abgeflaut – die Laufszene ist weiterhin an Alternativ-Veranstaltungen interessiert. Der leichte Rückgang könnte auch daran gelegen haben, dass ein Sololauf auf der Originalstrecke in Kirchen diesmal nicht möglich ...