Extra
So funktioniert die Luca-App

Die Idee der App: Einzelhändler, Gastronomen und andere müssen sich als Luca-Standort in der App registrieren. Für diesen Standort wird ein QR-Code erzeugt, der ausgedruckt im Eingangsbereich ausgehängt wird. Indem Nutzer der Luca-App diesen Code beim Betreten (und teils beim Verlassen) einscannen, loggen sie sich ein. Dadurch werden der Zeitpunkt und die Dauer ihres Aufenthalts in verschlüsselter Form bei der jeweils besuchten Einrichtung gespeichert. Die App ermöglicht die Kontaktdatenerfassung, Datenübermittlung an das Gesundheitsamt und im Falle eines positiven Testergebnisses auch die Benachrichtigung von Kontaktpersonen.

Lesezeit 1 Minute
Die Software Sormas ist in den Gesundheitsämtern Voraussetzung, damit die App genutzt werden kann. Die Modellregionen in Rheinland-Pfalz erfüllen diese Voraussetzung. Andere Kriterien sind eine Sieben-Tage-Inzidenz von unter 50 und ein regional wirksames und nachweisbares Schnelltestkonzept.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region