Extra
So finanzieren sich die Krankenhäuser

Krankenhäuser beziehen ihr Geld aus zwei Quellen: Die Länder bezahlen die Kosten für Investitionen. Für die Behandlung der Patienten, die Betriebskosten, kommen die Kassen auf – in Rheinland-Pfalz flossen dafür zuletzt 3 Milliarden Euro. Für 1200 Fallpauschalen hat der Gesetzgeber beschrieben, wie viel Geld ein Krankenhaus für die Behandlung bekommt.

Bleibt der Patient länger oder kürzer, dann bekommt die Klinik Zu- oder Abschläge. Multipliziert wird die Fallpauschale mit dem Landesbasisfallwert, der im Land bei 3465,02 Euro liegt und damit der deutschlandweit höchste ist. Er soll aber bis 2021 auf ein bundesweit einheitliches Niveau abgesenkt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region