Simmern spendet 100 Bäume für „Wald der deutschen Länder“
Durch Anpflanzung von Bäumen soll in Israel das Vordringen der Wüste Negev verhindert werden. Foto: privat
Auch Simmern wird sich am Projekt „Wald der deutschen Länder“ in Israel beteiligen. Das hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Die 1800 Euro seien gut angelegtes Geld, lautete der einhellige Tenor.
Lesezeit 1 Minute
Thomas Klemms Idee, auch die Bevölkerung um Baumspenden zu bitten und damit in die Aktion einzubinden, fand einhellig Zuspruch. So können sich private Spender mit 18 Euro pro Baum beteiligen, und möglicherweise kommen dann sogar mehr als 100 neue Bäume für Israel aus dem Hunsrück.