Sieben Windräder erzeugen einer Gesamtleistung von 20,6 Megawatt täglich CO2-freien Strom
Im Fürfelder Windpark sind sechs Enercon-Anlagen (Typ: E101) mit jeweils 3,05 und eine E82 mit 2,3 Megawatt (MW) Leistung im Einsatz. Die Gesamtleistung des Parks liegt folglich bei 20,6 MW. Die ersten drei Anlagen wurden Ende 2013 errichtet, die letzten vier Anlagen Ende 2014.
Das erste volle Betriebsjahr war 2015. Gesellschafter sind die Kreuznacher Stadtwerke, die Pfarrei Vermögensverwaltung der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, die Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) mit den Gemeinden Fürfeld, Frei-Laubersheim, Hackenheim, Neu-Bamberg, Tiefenthal, Volxheim und Biebelsheim und drei Privatleuten.