Extra
Schwierige Aufgabe in Neu-Ulm steht am Sonntag an

Als umstrittenes Projekt gegründet, schlug der TTC Neu-Ulm in der Saison 2019/20 auf Anhieb in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) auf. Das sorgte für lebhafte Diskussionen in der Szene, weil Traditionalisten der Sprung von 0 auf 100 missfiel, während andere froh waren, Deutschlands höchste Spielklasse mangels anderer Interessenten auf die Sollstärke von zwölf Teams bringen zu können. Inzwischen ist die Frage, ob dem von Florian Ebner gegründeten Klub die Tischtennishistorie fehlt, kein großes Thema mehr. Nach Platz acht in der Debütsaison macht sich Neu-Ulm aktuell noch berechtigte Hoffnungen, in die Play-offs der besten Vier einzuziehen. Befürchtungen, dass es Ebner und Co. nicht ernst genug meinen mit dem Profi-Tischtennis und sich als Eintagsfliege entpuppen, sind längst der Erkenntnis gewichen, dass hier mit Finanzkraft ein ambitionierter Verein aufgebaut wird.

Lesezeit 1 Minute
In der Vorsaison war der TTC Grenzau in Neu-Ulm chancenlos (0:3), gewann dafür aber in eigener Halle mit 3:2. Auch in der Hinrunde der aktuellen Spielzeit gab es nichts zu erben für die Brexbachtaler, die sich in der Zugbrückenhalle mit 0:3 geschlagen geben mussten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region