Extra
Schulleiter Timo Djelassi

Dass der Fernunterricht der Realschule plus in Niederzissen ein echtes Erfolgsmodell ist, belegen die Ergebnisse einer Umfrage, die Schulleiter Timo Djelassi kürzlich unter den Eltern und Schülern durchgeführt hat. Rund zwei Drittel der 320 Schüler beteiligten sich daran. Demnach bescheinigt die Mehrzahl, dass sie mit dem System und der Technik gut zurechtkommen. „Insgesamt sind die Eltern sehr froh, dass wir über die Lernplattform und die Videokonferenzen den Regelunterricht abbilden, die Schüler gut mitkommen und die Lehrer als Ansprechpartner zur Verfügung stehen“, meint Djelassi. Der Großteil der Schüler beteilige sich über das Videokonferenzsystem rege am Unterricht. „Einige wenige trauen sich allerdings nicht, bei den Videokonferenzen etwas zu sagen. Wir haben diese Schüler sehr gut im Blick, führen Telefonate mit ihnen und Eltern oder schreiben auch mal einen Brief“, betont Djelassi. Um die Beziehungsarbeit während des Lockdowns zu stärken, sei ein virtueller Elternabend geplant.

Lesezeit 1 Minute
Nach fünf Wochen Fernunterricht fällt das Resümee für Schulleiter Timo Djelassi gemischt aus: „Einerseits merken wir, dass die Schüler Sehnsucht nach realen Treffen und echten Kontakten haben. Es ist deutlich zu spüren, dass Motivation und Struktur langsam nachlassen“, betont er.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region